Menu Button Navigation
Language







U2D Aprenia Blog | Aprenia für Dich


U2D Aprenia for Individuals – Expertenwissen immer verfügbar!


Ein Learning-Experience-Tool ist mit vielen Vorteilen verbunden. Welche Vorteile damit für dich rausspringen, erfährst du hier!


4 Min. Lesezeit
YouTube
Facebook
LinkedIn


Header



Lernsysteme – Begriffserklärung


Die Digitalisierung ist längst ein unlöslicher Teil der Gesellschaft geworden und erleichtert den Alltag in vielerlei Hinsicht.

In der Arbeitswelt nimmt das Digitale dabei einen besonders hohen Stellenwert ein.

Informationen gelangen per Mausklick von A nach B und können somit um ein Vielfaches schneller verarbeitet werden.

Dies hat auch Einfluss auf die Kommunikation mit Kolleg*innen.

Doch – wie es auch oft so ist – bringt die Praxis Licht in die Theorie und zeigt, dass die bestehende Möglichkeit zur schnelleren Interaktion nicht immer eine Lösung für ein Problem darstellt.

Gerade im Home-Office begrenzt sich der Kontakt zu den Kolleg*innen allmählich auf das Minimum.

Allerdings ist es gerade dann wichtig Informationen, die für das weitere Arbeiten an der eigenen Tätigkeit unabdingbar sind, transparent zu halten und für Kolleg*innen sichtbar zu machen.

Hier kommt das Lernsystem ins Spiel. Mit einem durchdachten Wissensmanagement im Unternehmen.

Das Learning-Management-System (LMS) ist dabei eines der gängigsten Systeme in Unternehmen, jedoch nicht ganz so flexibel für die Benutzer*innen/Mitarbeiter*innen.

In einem LMS kommt das Wissen klassischerweise von oben (Führungskräfte, Fachabteilungen, Unternehmensentwicklung etc.) und wird meist als Pflichtkurs oder E-Learning an die Mitarbeiter*innen gebracht.

Dabei wird nicht selten ein Zeitraum angegeben, bis zu dem die Pflichtinhalte angeschaut werden sollen.





U2D Aprenia als Erfolgs- und Gewinnmotor


Eine Learning-Experience-Platform (LXP) hingegen stellt nicht das strukturierte Lernen, sondern die Effizienz des Lernenden im Vordergrund.

Die Learning-Experience-Platform U2D Aprenia ermöglicht bestehenden Angestellten kleinteiliges Wissen schnell und einfach im System zu hinterlegen und somit zu zentralisieren.

Dieses ist im Anschluss leicht für einzuarbeitende Mitarbeiter*innen verfügbar.

Um dabei jeden Lerntypen abzuholen, kann der Wissenstransfer als Spark (Verlinkung Blog) auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen.

So kann beispielsweise ein Wissensartikel ausformuliert, ein Video aufgenommen, ein SCORM-Paket eingestellt oder eine Verlinkung auf eine externe Webseite platziert werden.

Ebenso besteht die Möglichkeit den Benutzer*innen ein Dokument zum Herunterladen zur Verfügung zu stellen.

Dieses Konzept bringt für alle Beteiligten, egal ob einzelnen Mitarbeitenden, einem Team oder dem Unternehmen als Ganzes, viele wertvolle Vorteile mit sich.




Vorteile für das Individuum

Flexibel Wissen abrufen


Ein LXP ist eine Learning-Experience-Platform, die den Usern also dir - völlige Freiheit darüber gibt, welche Inhalte du gerade benötigst und wann du diese Wissenslücke schließt.

Darüber hinaus können diese Inhalte beliebig oft wiederholt werden. Wenn also eine Abhängigkeit zu einem/einer Kolleg*in besteht, diese/r allerdingst aktuell abwesend und nicht erreichbar ist, kann das Know-how per Mausklick eingeholt werden.


Wissen teilen


Dein Fachwissen ist gefragt.

Du bist ein wertvoller Teil des Unternehmens und bringst für dieses mit deinem Wissen einen hohen Mehrwert.

Abhängigkeiten zu dir und deinem Wissen sind bekannt und gleichzeitig verzögern die Fragen deiner Kolleg*innen deine Tätigkeit?

Dann teile dieses Wissen im LXP.

So zentralisierst du dein fachliches Know-how.

Dein Wissen kann für alle oder auch nur für einen bestimmten Personenkreis sichtbar gemacht werden.


Wissen entdecken

Auf Basis deiner Interessen und Aktivitäten werden dir automatisch passende Inhalte und Empfehlungen angezeigt.

So erweiterst du dein Wissen kontinuierlich und bist dabei flexibel was Zeit und Arbeitspensum angeht.


Immer – An jedem Ort!

Diese und viele weitere Vorteile bietet dir die LXP U2D Aprenia!

Diese Vorteile beschränken sich jedoch nicht nur räumlich auf den Arbeitsplatz.

„Selbstbestimmtes Lernen“ wäre ja nicht selbstbestimmt, wenn man an räumliche Umgebungen gebunden wäre.

Unterwegs zu einem Kunden oder beim Warten auf die Bahn: In solchen Momenten kannst du dein Smartphone rausholen und mit der U2D Aprenia-App dein Wissen innerhalb weniger Minuten einstellen oder erweitern – ob mit einem Video oder einem Text.

Langfristig gesehen schaffst du dir dadurch mit wenig Aufwand viel Zeit.

Überzeuge dich selbst von den Vorteilen, die dir U2D Aprenia persönlich, mit deinen Team-Kolleg*innen oder als Unternehmen bietet und teste die LXP kostenlos!



Wie Sie mit einem LXP
den Know-how-Transfer
nachhaltig steigern

Jetzt das U2D Aprenia-Whitepaper kostenlos herunterladen und up-to-date bleiben!




Jetzt downloaden


U2D Aprenia-Whitepaper










Für weitere Fragen oder eine Online-Demo stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung



Andreas Mändlein

Andreas Mändlein
Vertriebsgeschäftsführer


Siegfried Hornung

Siegfried Hornung
Vertrieb