Menu Button Navigation
Language







U2D Aprenia Blog | Gamification


Gamification: Durch spielerisches Lernen zum nachhaltigem Erfolg


Der Spieltrieb ist einer der besten Motivatoren aller Altersklassen. Die Gamification fördert nicht nur das intuitive Lernen, sondern erhöht auch den nachhaltigen Lernerfolg. Vermeide monotones Lernen und erfahre wie du mit der LXP Aprenia von U2D die Motivation deiner Mitarbeiter*innen steigerst.


3 Min. Lesezeit
YouTube
Facebook
LinkedIn


Header



Gamification: Definition und Bedeutung


Langweilige Inhalte bremsen die Motivation beim Lernen aus. Dies gilt es zu verhindern.

Der Begriff „Gamification“ findet seinen Ursprung im englischen Sprachraum und leitet sich von dem Wort „Game“ ab, was übersetzt „Spiel“ bedeutet.

Hergeleitet beschreibt Gamification im Kontext zu dem modernen Wissensmanagementsystem, U2D Aprenia, die Übertragung von Wissen mit Hilfe von spieltypischen Komponenten. Diese erhöhen den Spaßfaktor und somit den nachhaltigen Erfolg der Mitarbeiter*innen und des Unternehmens.

Ausgerechnet jetzt kommt Unwissenheit zu einem spezifischen Thema auf.




U2D Aprenia: Konzept


Menschen haben unterschiedliche Arten und Weisen zu lernen und verschiedene Wissensstände.

Dadurch ergeben sich auch im Unternehmen erhebliche Wissensunterschiede, durch welche ein enormes Potenzial verlorengeht.

Das wichtigste Geschäftsziel ist es die Lernerfahrung zu verbessern.

Um dieses strategisches Ziel zu erreichen, müssen die unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungen der Lernenden berücksichtigt werden.

Mit U2D Aprenia unterstützen wir den Know-How-Transfer in Unternehmen mit offenen Lernkulturen und bieten jedem Lerntyp das für ihn passende Format. Mit dem modernen LXP kann jeder Benutzer*innen eigenständig, Wissen in Form von Sparks mit den Kollegen/-innen zu teilen.


Header



Das Anreiz-/Belohnungssystem

Jedes Jahr aufs Neue steht die Sicherheitsunterweisung an, doch der Rücklauf aus der Belegschaft ist wie immer mau?

Kein Wunder: Weiterbildung – insbesondere in den Online-Formaten wie dem E-Learning (top-down) – verbinden viele noch immer mit zusätzlichem Aufwand und langweiligen Multiple-Choice-Fragen.

Ein einfacher Kniff hilft das Lernen attraktiver zu machen:

Aktiviere den ehrgeizigen Spieltrieb der Mitarbeiter*innen, denn Wettbewerb befeuert bekanntlich die Motivation.

Wie das in der konkreten Umsetzung aussieht?



Leaderboard – Anreiz durch Punktevergabe und dem Level-Ranking

Mit Hilfe von spielerischen Elementen wie etwa den Punktevergaben, dem Leaderboard und Abzeichen (sog. Badges) werden die Lernenden zum individuellen oder auch gemeinschaftlichen Lernerfolg animiert und motiviert.

Für bestimmte Aktivitäten wie z. B. das Erstellen, Aufrufen und Bewerten von Sparks erhalten die Benutzer*innen Punkte, die im Leaderboard mit den der anderen Kollegen/-innen verglichen werden können.


Leaderboard


Diese Bestandteile der Gamification, die in einem klassischen LMS üblicherweise nicht vertreten sind, unterstützen und motivieren deine Mitarbeiter*innen optimal zum Lernen.


Wie Sie mit einem LXP
den Know-how-Transfer
nachhaltig steigern

Jetzt das U2D Aprenia-Whitepaper kostenlos herunterladen und up-to-date bleiben!




Jetzt downloaden


U2D Aprenia-Whitepaper










Für weitere Fragen oder eine Online-Demo stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung



Andreas Mändlein

Andreas Mändlein
Vertriebsgeschäftsführer


Siegfried Hornung

Siegfried Hornung
Vertrieb