U2D Aprenia Blog | Smart Companion
Smart Companion – der U2D Aprenia Chatbot
In Zeiten der Digitalisierung greifen wir Menschen aufgrund unserer Bequemlichkeit sowohl im Alltag als auch im Berufsleben auf moderne Technologie zurück. Wie Smart Companion im Alltag unser Leben beeinflusst und welche Rolle dabei der Chatbot in U2D Aprenia spielt, erfährst du hier!
Mit Beginn der vierten industriellen Revolution Anfang des 21. Jahrhunderts beginnt gleichzeitig die Ära des Internets und der Digitalisierung.
Menschen aus aller Welt können zunehmend in Kontakt zueinander treten, sowohl im persönlichen als auch im geschäftlichen Sinne.
Besonders die Interaktion in den Sozialen Medien ist für die Generation Z Teil ihrer Entwicklung.
Die Nutzung von digitalen Medien hat in den letzten 20 Jahren stark zugenommen.
Diese Kommunikationskanäle sind insbesondere mit Beginn der COVID-19-Pandemie vielmals die wichtigste, wenn nicht in vielen Fällen einzige Möglichkeit mit der Umwelt zu kommunizieren und in Kontakt zu bleiben.
Die Pandemie erwies sich zudem als Booster für die Weiterentwicklung von digitalen Technologien, wie Machine Learning (ML) und
Künstliche Intelligenz (KI).
Alltägliche Helfer können Erkennen, Interpretieren und sich selbst weiterentwickeln.
Beispiele dafür finden sich überall und werden zunehmend genutzt.
Google, Amazon, Apple - Smart Companion durchdringt den Alltag
Fast jeder ist schon mal mit Alexa & Co. in Kontakt gekommen.
Der Faszination der Digitalisierung und damit auch einer modernen Lebenshaltung kann sich kaum jemand entziehen.
Die Möglichkeit, den Alltag zu erleichtern oder den Zeitaufwand zu mindern, ist für viele Menschen ein interessanter und attraktiver Gedanke.
Mit Amazon Echo oder Google Home steht in vielen Haushalten erstmals eine Sprachdose im Wohnzimmer, die auf Zuruf Nachrichten, Informationen und Musik liefert, Witze erzählt, aber auch Geräte im Haushalt steuern kann.
Auch wenn die erste Begeisterung verflogen ist, sind die Sprachassistenten Teil des Alltags geworden und für viele nicht mehr wegzudenken.
Wie verändert die Digitalisierung unsere Kommunikation?
Die Digitalisierung bedeutet zunächst: Die Gesellschaft verändert sich.
Menschen werden durch medialen Einfluss undurchschaubarer und unberechenbarer.
Verbunden mit neuen Chancen, Werten und Vorteilen kommt die Digitalisierung als moderne Kommunikationsform daher.
Chancen bieten sich vor allem durch die Unterstützung des Menschen dabei effizienter, schneller und kreativer arbeiten zu können.
Informationen und Wissen jeglicher Art können einfach und unkompliziert mit einem Klick übertragen und weiterbearbeitet werden.
Smart Companion – der U2D Aprenia Chatbot als smarter Begleiter
Der Begriff „
Smart Companion“ kommt ursprünglich aus dem englischsprachigen Raum. Übersetzt bedeutet das „intelligenter Begleiter“.
U2D Aprenia als intuitives Wissensmanagementsystem
Menschen haben unterschiedliche Arten und Weisen zu lernen und verschiedene Wissensstände.
Dadurch ergeben sich auch im Unternehmen erhebliche Wissensunterschiede, durch die ein enormes Potenzial verlorengeht.
Das wichtigste Geschäftsziel ist dabei die Lernerfahrung zu verbessern.
Um dieses strategisches Ziel zu erreichen, müssen die unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungen der Lernenden berücksichtigt werden.
U2D Aprenia unterstützt den Know-How-Transfer in Unternehmen mit offenen Lernkulturen und bieten jedem Lerntyp das für ihn passende Format.
Mit dem modernen LXP kann jeder Benutzer*innen eigenständig, Wissen in Form von Sparks mit den Kollegen/-innen zu teilen.
U2D Aprenia als intuitives Wissensmanagementsystem
Preni, der Chatbot, steht den Usern von U2D Aprenia stets als proaktiver Begleiter mit Rat und Tat zur Verfügung und unterstützt in einer Vielzahl von Themen.
Folgende Chatbot-Funktionalitäten sind implementiert:
- Individuelle Begrüßung des Benutzer*innens
- Motivation des Benutzer*innens
- Beantwortung aller portalspezifischen Fragen
- Unterstützung des
Gamification-Moduls des Portals, einschließlich der Informationsübertragung an den Nutzer*innen über neue Punkte, neue freigeschaltete Badges (Abzeichen), neue Kommentare und Bewertungen.
Preni unterstützt auch mit Hinweisen und Verbesserungsvorschlägen.