Dokumentationsinhalte können in U2D Aprenia einfach und flexibel erstellt werden. WYSIWYG und Markdown Syntax werden von unserem Editor unterstützt.
Direkte Kommunikation
U2D Aprenia ermöglicht das Teilen von Inhalten und den direkten Wissensaustausch.
Inhalte organisieren und archivieren
Mit U2D Aprenia sind Sie in der Lage die Inhalte nach Themen, Zeit und Semantik hierarchisch zu organisieren.
Inhalte suchen
Unsere Suchfunktionen erleichtert Ihnen das Auffinden bestimmter Dokumentationsinhalte. Zudem ist eine erweiterte Suche über ausführliche Filtereinstellungen möglich.
Automatische Empfehlungen
U2D Aprenia zeigt dem Benutzer*innen automatische Empfehlungen auf Grundlage seiner Interessen an.
Anbindung an externe Anwendungen
Über Deeplinks lassen sich verknüpfte Inhalte auch aus externen Anwendungen heraus öffnen.
Immer aktuell
Alle Inhalte können schnell und einfach bearbeitet werden. Die Dokumentation bleibt somit stets aktuell und relevant.
FAQs
Hinterlegen Sie eine Zusammenstellung von oft gestellten Fragen und den dazugehörigen Antworten (FAQs) zu den Dokumentationsinhalten.
Import von Daten
Eine einfache Migration Ihrer bereits vorhanden Bestandsdaten ist durch eine Import-Möglichkeit in das U2D Aprenia-Zielsystem geboten.
Single Sign-on
Der Benutzer*innen kann sich bei U2D Aprenia über Single Sign-on (SSO) authentifizieren.
Sicherheit
Die Verfügbarkeit und Sicherheit der gespeicherten Daten wird durch eine regelmäßige Sicherung der Dokumentation gewährleistet.
„Über unser U2D Aprenia-Dokumentationssystem können Ihre Mitarbeiter*innen Inhalte einfach erstellen und flexibel aktualisieren.“